Willkommen!
Ich bin ab 01.08.2023 bis ca. Ende 2024 in Babypause. Die Praxis ist in der Zeit geschlossen. Ich bin weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar.
Beste Grüße,
Lisa Gerstl
Ich biete Begleitung an, bei der die Sexualität bzw. mögliche körperliche Limitationen im Vordergrund stehen. Sie sind bei mir richtig, wenn Sie unter Aspekten leiden, die "sexuelle Funktionsstörung" genannt werden, also etwa unter Erektiler Dysfunktion (Erektionsstörung), Ejaculatio Praecox (frühzeitiger Samenerguss), Vaginismus (Verkrampfung Beckenboden), Dyspareunie (Schmerzen bei Penetration), Lustlosigkeit, Orgasmusstörung bzw. anderem Erleben in Bezug zu Ihrer Sexualität leiden.
Wir evaluieren Ihre Situation und versuchen ein Verständnis von/zu der Thematik zu bekommen. Ausgehend von Ihren Kompetenzen, die Sie schon mitbringen, wird versucht Ihr Erleben durch Erweiterung des Wahrnehmungshorizonts zu verändern. Vier Bereiche bekommen dabei hauptsächlich Aufmerksamkeit: das Physiologische, das Kognitive, das Sexodynamische und die Beziehungs-Komponente.
Ich arbeite vor dem Hintergrund der Theorie und Methodik des Sexocorporels. Die Methodik vertritt einen Ansatz, der dem Üben Wichtigkeit zumisst. In der Psychotherapeutischen Praxis wird Wissen um Körperprozesse und deren Auswirkungen gegeben, es werden verschiedene Körperübungen angeleitet und geübt. In der Privatsphäre zu hause können diese Übungen dann in einem sexuellen Kontext geübt bzw. integriert werden. Das bedeutet, dass die Sitzungen in der Praxis keine sexuellen Berührungen und Praktiken umfassen.